Einsätze 2014 |
Nr.: 1 | 03.01.2014: Wohnungsbrand; Barbarossastr. 65 (Altendorf) | ||||
Alarm: |
20:31 Uhr |
ausgerückt: |
20:34 Uhr |
an der E-Stelle: |
20:43 Uhr |
Technik Besatzung: | LF 8/6 mit 1/7 MTF mit 1/3 | Einsatzkräfte: | 12 Kam. | ||
Status 1: | 20:54 Uhr | Status 2: | 21:06 Uhr | Gesamteinsatzzeit: | 00 h 35 min |
Lage bei Eintreffen: | |||||
- BF vor Ort | |||||
Bemerkungen: | |||||
Starke Rauchentwicklung ausgelöst durch ein brennendes Adventsgesteckt, welches unbeaufsichtigt war. | |||||
Nr.: 2 | 13.02.2014: Wohnungsbrand; Am Karbel 40 (Altendorf) | ||||
Alarm: |
22:53 Uhr |
ausgerückt: |
22:57 Uhr |
an der E-Stelle: |
23:06 Uhr |
Technik Besatzung: | LF 8/6 mit 1/5 MTF mit 1/4 | Einsatzkräfte: | 11 Kam. | ||
Status 1: | 23:17 Uhr | Status 2: | 23:30 Uhr | Gesamteinsatzzeit: | 00 h 37 min |
Lage bei Eintreffen: | |||||
- BF vor Ort; Suche nach der Brandwohnung | |||||
Bemerkungen: | |||||
Verwirrter Bürger dachte Feuer gesehen zu haben. | |||||
Nr.: 3 | 01.04.2014: Wohnungsbrand; Marianne-Brandt-Straße (Mitte) | ||||
Alarm: |
12:08 Uhr |
ausgerückt: |
12:15 Uhr |
an der E-Stelle: |
--- |
Technik Besatzung: | LF 8/6 mit 1/5 | Einsatzkräfte: | 6 Kam. | ||
Status 1: | 12:20 Uhr | Status 2: | 12:30 Uhr | Gesamteinsatzzeit: | 00 h 22 min |
Lage bei Eintreffen: | |||||
- Einsatzabbruch auf der Anfahrt | |||||
Bemerkungen: | |||||
Rauchentwicklung durch angebranntes Essen. | |||||
Nr.: 4 | 02.04.2014: Meldereinlauf; Flemmingstr. 2f (Altendorf) | ||||
Alarm: |
09:43 Uhr |
ausgerückt: |
--- |
an der E-Stelle: |
--- |
Technik Besatzung: | LF 8/6 mit 1/4 | Einsatzkräfte: | 5 Kam. | ||
Status 1: | 09:48 Uhr | Status 2: | 09:48 Uhr | Gesamteinsatzzeit: | 00 h 05 min |
Lage bei Eintreffen: | |||||
- Einsatzabbruch am Gerätehaus | |||||
Bemerkungen: | |||||
Ausgelöster Melder durch Bauarbeiten. | |||||
Nr.: 5 | 10.04.2014: Meldereinlauf; Jagdschänkenstr. 52 (Siegmar) | ||||
Alarm: |
08:35 Uhr |
ausgerückt: |
08:40 Uhr |
an der E-Stelle: |
--- |
Technik Besatzung: | LF 8/6 mit 1/5 | Einsatzkräfte: | 6 Kam. | ||
Status 1: | 08:40 Uhr | Status 2: | 08:40 Uhr | Gesamteinsatzzeit: | 00 h 05 min |
Lage bei Eintreffen: | |||||
- Einsatzabbruch am Gerätehaus | |||||
Bemerkungen: | |||||
Ausgelöster Brandmeldeanlage durch Bohrarbeiten. | |||||
Nr.: 6 | 14.05.2014: Rauchentwicklung; Gutsweg/ehemaliger Güterbahnhof (Altendorf) | ||||
Alarm: |
11:18 Uhr |
ausgerückt: |
11:24 Uhr |
an der E-Stelle: |
11:31 Uhr |
Technik Besatzung: | LF 8/6 mit 1/4 MTF mit 1/1 | Einsatzkräfte: | 7 Kam. | ||
Status 1: | 11:34 Uhr | Status 2: | 11:45 Uhr | Gesamteinsatzzeit: | 00 h 27 min |
Lage bei Eintreffen: | |||||
- BF vor Ort | |||||
Bemerkungen: | |||||
Brennende Müllablagerungen. | |||||
Nr.: 7 | 17.05.2014: Rauchentwicklung EÜ; Pelzmühlenstr. 23 (Rabenstein) | ||||
Alarm: |
09:00 Uhr |
ausgerückt: |
09:08 Uhr |
an der E-Stelle: |
09:11 Uhr |
Technik Besatzung: | LF 8/6 mit 1/5 MTF mit 1/2 | Einsatzkräfte: | 9 Kam. | ||
Status 1: | 11:06 Uhr | Status 2: | 11:30 Uhr | Gesamteinsatzzeit: | 02 h 30 min |
Lage bei Eintreffen: | |||||
- Verpuffung in der Heizungsanlage mit Brandfolge; mehrere Personen vermisst | |||||
Bemerkungen: | |||||
Gemeinsame Einsatzübung der FF Rabenstein, FF Siegmar, FF Stelzendorf, FF Röhrsdorf, FF Grüna und FF Mittelbach mit Abschnittsbildung im ehemaligen HfK. Die Einsatzleitung wurde durch die FF Rabenstein gestellt. Aus den verschiedenen Gebäudeteilen waren mehrere Personen zu retten. | |||||
Nr.: 8 | 24.05.2014: THL Wahl; GH Louis-Schreiter-Str. 9 (Rabenstein) | ||||
Alarm: |
13:00 Uhr |
ausgerückt: |
13:00 Uhr |
an der E-Stelle: |
13:00 Uhr |
Technik Besatzung: | LF 8/6 mit 1/7 | Einsatzkräfte: | 8 Kam. | ||
Status 1: | 15:00 Uhr | Status 2: | 15:00 Uhr | Gesamteinsatzzeit: | 02 h 00 min |
Lage bei Eintreffen: | |||||
- Einräumen Wahllokal | |||||
Bemerkungen: | |||||
Technische Unterstützung bei der Europawahl. | |||||
Nr.: 9 | 25.05.2014: THL Wahl; GH Louis-Schreiter-Str. 9 (Rabenstein) | ||||
Alarm: |
20:00 Uhr |
ausgerückt: |
20:00 Uhr |
an der E-Stelle: |
20:00 Uhr |
Technik Besatzung: | LF 8/6 mit 1/7 | Einsatzkräfte: | 8 Kam. | ||
Status 1: | 22:00 Uhr | Status 2: | 22:00 Uhr | Gesamteinsatzzeit: | 02 h 00 min |
Lage bei Eintreffen: | |||||
- Ausräumen Wahllokal | |||||
Bemerkungen: | |||||
Technische Unterstützung bei der Europawahl. | |||||
Nr.: 10 | 27.05.2014: THL Wasser; Auberggrund 45 (Rottluff) | ||||
Alarm: |
13:12 Uhr |
ausgerückt: |
13:17 Uhr |
an der E-Stelle: |
13:20 Uhr |
Technik Besatzung: | LF 8/6 mit 1/6 MTF mit 0/1 | Einsatzkräfte: | 8 Kam. | ||
Status 1: | 13:21 Uhr | Status 2: | 13:21 Uhr | Gesamteinsatzzeit: | 00 h 09 min |
Lage bei Eintreffen: | |||||
- Wasser im Keller nach Starkniederschlag | |||||
Bemerkungen: | |||||
Wasserstand (0,5 bis 1 cm) für Einsatz feuerwehrtechnischer Geräte nicht geeignet. | |||||
Nr.: 11 | 27.05.2014: THL Wasser; Rudolf-Krahl-Str./Limbacher Str. (Altendorf) | ||||
Alarm: |
13:21 Uhr |
ausgerückt: |
13:21 Uhr |
an der E-Stelle: |
13:23 Uhr |
Technik Besatzung: | LF 8/6 mit 1/6 MTF mit 0/1 | Einsatzkräfte: | 8 Kam. | ||
Status 1: | 13:47 Uhr | Status 2: | 13:47 Uhr | Gesamteinsatzzeit: | 00 h 26 min |
Lage bei Eintreffen: | |||||
- Überflutete Straße | |||||
Bemerkungen: | |||||
Kontrolle der Gullideckel nach Starkniederschlag. | |||||
Nr.: 12 | 27.05.2014: THL Wasser; Kopernikusstr. (Siegmar) | ||||
Alarm: |
13:47 Uhr |
ausgerückt: |
13:47 Uhr |
an der E-Stelle: |
13:51 Uhr |
Technik Besatzung: | LF 8/6 mit 1/6 MTF mit 0/1 | Einsatzkräfte: | 8 Kam. | ||
Status 1: | 13:55 Uhr | Status 2: | 13:56 Uhr | Gesamteinsatzzeit: | 00 h 09 min |
Lage bei Eintreffen: | |||||
- Überflutete Straße | |||||
Bemerkungen: | |||||
Kontrolle der Gullideckel nach Starkniederschlag. | |||||
Nr.: 13 | 27.05.2014: Rauchentwicklung; Leipziger Str. 6 (Altendorf) | ||||
Alarm: |
20:01 Uhr |
ausgerückt: |
20:08 Uhr |
an der E-Stelle: |
--- |
Technik Besatzung: | LF 8/6 mit 1/7 MTF mit 1/6 | Einsatzkräfte: | 15 Kam. | ||
Status 1: | 20:31 Uhr | Status 2: | 20:31 Uhr | Gesamteinsatzzeit: | 00 h 30 min |
Lage bei Eintreffen: | |||||
- Einsatzabbruch auf der Anfahrt | |||||
Bemerkungen: | |||||
Rauchentwicklung vor Ankunft der Feuerwehr gelöscht. | |||||
Nr.: 14 | 28.06.2014: Ödlandbrand; Steinwiese (Altendorf) | ||||
Alarm: |
08:54 Uhr |
ausgerückt: |
08:57 Uhr |
an der E-Stelle: |
09:17 Uhr |
Technik Besatzung: | LF 8/6 mit 1/7 MTF mit 1/1 | Einsatzkräfte: | 10 Kam. | ||
Status 1: | 10:17 Uhr | Status 2: | 10:30 Uhr | Gesamteinsatzzeit: | 01 h 36 min |
Lage bei Eintreffen: | |||||
- Brennende Heurollen | |||||
Bemerkungen: | |||||
Heurollen mittels Dunghaken auseinander gezogen und mit Schnellangriff abgelöscht. | |||||
Nr.: 15 | 07.07.2014: Rauchentwicklung; Barbarossastr. 14 (Mitte) | ||||
Alarm: |
21:02 Uhr |
ausgerückt: |
21:05 Uhr |
an der E-Stelle: |
21:16 Uhr |
Technik Besatzung: | LF 8/6 mit 1/7 MTF mit 1/4 | Einsatzkräfte: | 13 Kam. | ||
Status 1: | 22:05 Uhr | Status 2: | 22:20 Uhr | Gesamteinsatzzeit: | 01 h 18 min |
Lage bei Eintreffen: | |||||
- BF vor Ort; brennender Dachstuhl nach Blitzeinschlag | |||||
Bemerkungen: | |||||
Nach einem Blitzeinschlag hatten sich Teile der Dachlattung entzündet. Unser Angriffstrupp war unter PA mit Kübelspritze im Dachgeschoß zur Brandbekämpfung. | |||||
Nr.: 16 | 23.07.2014: Wohnungsbrand; Gustav-Adolph-Str. 8 (Altendorf) | ||||
Alarm: |
04:50 Uhr |
ausgerückt: |
04:54 Uhr |
an der E-Stelle: |
05:02 Uhr |
Technik Besatzung: | LF 8/6 mit 1/3 MTF mit 1/1 | Einsatzkräfte: | 6 Kam. | ||
Status 1: | 05:19 Uhr | Status 2: | 05:29 Uhr | Gesamteinsatzzeit: | 00 h 39 min |
Lage bei Eintreffen: | |||||
- BF vor Ort | |||||
Bemerkungen: | |||||
Schlafende, alkoholisierte Person bemerkt angebranntes Essen nicht. | |||||
Nr.: 17 | 13.08.2014: Rauchentwicklung; Matthesstraße/Leipziger Str. (Altendorf) | ||||
Alarm: |
05:54 Uhr |
ausgerückt: |
06:00 Uhr |
an der E-Stelle: |
--- |
Technik Besatzung: | LF 8/6 mit 1/7 MTF mit 1/3 | Einsatzkräfte: | 12 Kam. | ||
Status 1: | 06:04 Uhr | Status 2: | 06:09 Uhr | Gesamteinsatzzeit: | 00 h 15 min |
Lage bei Eintreffen: | |||||
- Einsatzabbruch auf der Anfahrt | |||||
Bemerkungen: | |||||
Nr.: 18 | 22.08.2014: Waldbrand; Totensteinstraße/Wildgatter (Rabenstein) | ||||
Alarm: |
12:27 Uhr |
ausgerückt: |
12:32 Uhr |
an der E-Stelle: |
12:58 Uhr |
Technik Besatzung: | LF 8/6 mit 1/4 | Einsatzkräfte: | 5 Kam. | ||
Status 1: | 16:00 Uhr | Status 2: | 16:06 Uhr | Gesamteinsatzzeit: | 03 h 39 min |
Lage bei Eintreffen: | |||||
- Polizei vor Ort; Waldbrand auf ca. 1,5 m² | |||||
Bemerkungen: | |||||
Der Waldbrand wurde mit dem Schnellangriff bekämpft. Durch das unwegsame Gelände hatte sich das Löschfahrzeug dann selbst noch festgefahren, so dass wir den RW mit Seilwinde zur Befreiung nachfordern mussten. | |||||
Nr.: 19 | 26.08.2014: THL VKU; Oberfrohnaer Str./Stausee (Rabenstein) | ||||
Alarm: |
21:05 Uhr |
ausgerückt: |
21:06 Uhr |
an der E-Stelle: |
21:12 Uhr |
Technik Besatzung: | LF 8/6 mit 1/5 MTF mit 1/1 | Einsatzkräfte: | 8 Kam. | ||
Status 1: | 22:08 Uhr | Status 2: | 22:09 Uhr | Gesamteinsatzzeit: | 01 h 04 min |
Lage bei Eintreffen: | |||||
- BF vor Ort; verunglückter PKW mit schwerverletzter Person | |||||
Bemerkungen: | |||||
Verkehrsunfall mit einem PKW und einer eingeklemmten Person durch Kollision mit einem Baum. Die schwer verletzte Person wurde aus dem stark deformierten Fahrzeug befreit und noch vor Eintreffen des Rettungsdienstes mit der Reanimation begonnen. Jedoch waren alle Bemühungen vergebens. Der junge Mann erlag seinen schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle. | |||||
Nr.: 20 | 30.08.2014: THL Wahl; GH Louis-Schreiter-Str. 9 (Rabenstein) | ||||
Alarm: |
13:00 Uhr |
ausgerückt: |
13:00 Uhr |
an der E-Stelle: |
13:00 Uhr |
Technik Besatzung: | LF 8/6 mit 1/4 | Einsatzkräfte: | 5 Kam. | ||
Status 1: | 14:00 Uhr | Status 2: | 14:00 Uhr | Gesamteinsatzzeit: | 01 h 00 min |
Lage bei Eintreffen: | |||||
- Einräumen Wahllokal | |||||
Bemerkungen: | |||||
Technische Unterstützung bei der Landtagswahl. | |||||
Nr.: 21 | 30.08.2014: Rauchentwicklung; Am Ried 56 (Rabenstein) | ||||
Alarm: |
13:50 Uhr |
ausgerückt: |
13:55 Uhr |
an der E-Stelle: |
13:57 Uhr |
Technik Besatzung: | LF 8/6 mit 1/7 MTF mit 1/2 | Einsatzkräfte: | 12 Kam. | ||
Status 1: | 14:25 Uhr | Status 2: | 14:35 Uhr | Gesamteinsatzzeit: | 00 h 45 min |
Lage bei Eintreffen: | |||||
- Rauchentwicklung aus Wohnung EG rechts, Wohnungstür zu, Schlüssel von außen steckend | |||||
Bemerkungen: | |||||
Wir führten die Lageerkundung sowie die Kontrolle der Wohnungen im 1. und 2. OG mit unserem Angriffstrupp unter PA durch. Des Weiteren wurde die Wasserversorgung bis zum Verteiler aufgebaut. Ursache war eine auf dem Herd abgestellte Kunststoffschüssel, die bei Verlassen der Wohnung vergessen wurde. | |||||
Nr.: 22 | 31.08.2014: Brand Tiefgarage; Weststr. 86 (Altendorf) | ||||
Alarm: |
03:39 Uhr |
ausgerückt: |
03:42 Uhr |
an der E-Stelle: |
03:51 Uhr |
Technik Besatzung: | LF 8/6 mit 1/7 MTF mit 0/1 | Einsatzkräfte: | 9 Kam. | ||
Status 1: | 04:55 Uhr | Status 2: | 05:05 Uhr | Gesamteinsatzzeit: | 01 h 26 min |
Lage bei Eintreffen: | |||||
- BF, FF Siegmar, FF Altchemnitz vor Ort | |||||
Bemerkungen: | |||||
Mehrere brennende Fahrzeuge in der Tiefgarage eines Wohn- und Bürohauses. Auf Grund des massiven Einsatzes von Atemschutzgeräteträgern verbleiben wir zunächst als Reserve vor Ort. | |||||
Nr.: 23 | 31.08.2014: THL Wahl; GH Louis-Schreiter-Str. 9 (Rabenstein) | ||||
Alarm: |
20:00 Uhr |
ausgerückt: |
20:00 Uhr |
an der E-Stelle: |
20:00 Uhr |
Technik Besatzung: | LF 8/6 mit 1/7 | Einsatzkräfte: | 8 Kam. | ||
Status 1: | 21:00 Uhr | Status 2: | 21:00 Uhr | Gesamteinsatzzeit: | 01 h 00 min |
Lage bei Eintreffen: | |||||
- Ausräumen Wahllokal | |||||
Bemerkungen: | |||||
Technische Unterstützung bei der Landtagswahl. | |||||
Nr.: 24 | 02.09.2014: Rauchentwicklung; Matthesstraße 57 (Altendorf) | ||||
Alarm: |
01:19 Uhr |
ausgerückt: |
01:24 Uhr |
an der E-Stelle: |
01:33 Uhr |
Technik Besatzung: | LF 8/6 mit 1/7 MTF mit 1/2 | Einsatzkräfte: | 11 Kam. | ||
Status 1: | 03:07 Uhr | Status 2: | 03:35 Uhr | Gesamteinsatzzeit: | 02 h 16 min |
Lage bei Eintreffen: | |||||
- BF vor Ort; brennendes Nebengebäude | |||||
Bemerkungen: | |||||
Brandbekämpfung durch unseren Angriffstrupp unter PA von der Rückseite des Gebäudes. | |||||
Nr.: 25 | 04.10.2014: THL Wasserrohrbruch; Unritzstr. 28 (Rabenstein) | ||||
Alarm: |
05:38 Uhr |
ausgerückt: |
05:42 Uhr |
an der E-Stelle: |
--- |
Technik Besatzung: | LF 8/6 mit 1/5 | Einsatzkräfte: | 6 Kam. | ||
Status 1: | 05:48 Uhr | Status 2: | 05:53 Uhr | Gesamteinsatzzeit: | 00 h 15 min |
Lage bei Eintreffen: | |||||
- Einsatzabbruch auf der Anfahrt | |||||
Bemerkungen: | |||||
Wasserrohrbruch in einem Wohngebäude. | |||||
Nr.: 26 | 30.10.2014: Wohnungsbrand; Ricarda-Huch-Str. 12 (Altendorf) | ||||
Alarm: |
18:45 Uhr |
ausgerückt: |
18:48 Uhr |
an der E-Stelle: |
19:00 Uhr |
Technik Besatzung: | LF 8/6 mit 1/6 MTF mit 0/1 | Einsatzkräfte: | 8 Kam. | ||
Status 1: | 19:11 Uhr | Status 2: | 19:21 Uhr | Gesamteinsatzzeit: | 00 h 36 min |
Lage bei Eintreffen: | |||||
- BF vor Ort | |||||
Bemerkungen: | |||||
Wohnungsbrand in der Entstehungsphase durch eine defekte Verlängerung im Arbeitszimmer. | |||||
Nr.: 27 | 02.11.2014: Wohnungsbrand; Andréstr. 31 (Altendorf) | ||||
Alarm: |
10:24 Uhr |
ausgerückt: |
10:28 Uhr |
an der E-Stelle: |
--- |
Technik Besatzung: | LF 8/6 mit 1/7 | Einsatzkräfte: | 8 Kam. | ||
Status 1: | 10:37 Uhr | Status 2: | 10:48 Uhr | Gesamteinsatzzeit: | 00 h 24 min |
Lage bei Eintreffen: | |||||
- Einsatzabbruch auf der Anfahrt | |||||
Bemerkungen: | |||||
Rauchentwicklung durch angebranntes Essen. | |||||
Nr.: 28 | 06.12.2014: Meldereinlauf; Am Karbel 61 (Altendorf) | ||||
Alarm: |
04:47 Uhr |
ausgerückt: |
04:51 Uhr |
an der E-Stelle: |
--- |
Technik Besatzung: | LF 8/6 mit 1/6 | Einsatzkräfte: | 7 Kam. | ||
Status 1: | 05:05 Uhr | Status 2: | 05:25 Uhr | Gesamteinsatzzeit: | 00 h 38 min |
Lage bei Eintreffen: | |||||
- Einsatzabbruch auf der Anfahrt | |||||
Bemerkungen: | |||||
Eingeschlagener Druckknopfmelder durch verwirrte Person. | |||||
Nr.: 29 | 10.12.2014: Wohnungsbrand; Matthesstr. 74 (Altendorf) | ||||
Alarm: |
22:08 Uhr |
ausgerückt: |
22:12 Uhr |
an der E-Stelle: |
--- |
Technik Besatzung: | LF 8/6 mit 1/7 MTF mit 1/2 | Einsatzkräfte: | 11 Kam. | ||
Status 1: | 22:19 Uhr | Status 2: | 22:26 Uhr | Gesamteinsatzzeit: | 00 h 18 min |
Lage bei Eintreffen: | |||||
- Einsatzabbruch auf der Anfahrt | |||||
Bemerkungen: | |||||
Angebranntes Essen, welches vor Ankunft der Feuerwehr gelöscht werden konnte. | |||||
Nr.: 30 | 20.12.2014: THL VKU; Neefestraße/Autohaus Besico (Reichenbrand) | ||||
Alarm: |
04:14 Uhr |
ausgerückt: |
04:18 Uhr |
an der E-Stelle: |
--- |
Technik Besatzung: | LF 8/6 mit 1/5 MTF mit 1/2 | Einsatzkräfte: | 9 Kam. | ||
Status 1: | 04:19 Uhr | Status 2: | 04:19 Uhr | Gesamteinsatzzeit: | 00 h 05 min |
Lage bei Eintreffen: | |||||
- Einsatzabbruch am Gerätehaus | |||||
Bemerkungen: | |||||
VKU mit eingeklemmter Person, Kräfte und Mittel reichen jedoch aus. | |||||
Nr.: 31 | 28.12.2014: THL Springer; Achatstraße 22 (Altendorf) | ||||
Alarm: |
00:19 Uhr |
ausgerückt: |
00:23 Uhr |
an der E-Stelle: |
--- |
Technik Besatzung: | LF 8/6 mit 1/8 | Einsatzkräfte: | 9 Kam. | ||
Status 1: | 00:31 Uhr | Status 2: | 00:39 Uhr | Gesamteinsatzzeit: | 00 h 20 min |
Lage bei Eintreffen: | |||||
- Einsatzabbruch auf der Anfahrt | |||||
Bemerkungen: | |||||
Polizei konnte die Person zurück in ihre Wohnung geleiten. | |||||
© Web-Team FF Rabenstein 2014